PREDECY ist ein cloudbasierter KI-Dienst, der aus den in Ihrem Unternehmen vorhandenen Datenbeständen und weiteren von uns bereitgestellten Daten (z.B. Wetterdaten, Feiertagsinformationen oder Konjunkturprognosen) individuelle Muster und Zusammenhänge identifiziert und lernt.

Auf Basis des Gelernten kann PREDECY dann, quasi „auf Knopfdruck“, qualifizierte Prognosen für die Zukunft erstellen und somit eine wertvolle Unterstützung für Ihre unternehmerische Entscheidung sein. Ganz gleich, ob es um die Prognosen von Absatzmengen, die Produktionsplanung oder Lagerkapazitäten geht.

PREDECY bietet dabei viele Vorteile:

  • wartungs- und konfigurationsarmer Betrieb
  • Nutzung von bereits vorhandenen Unternehmensdaten zusammen mit beliebig vielen weiteren Datenbeständen
  • leistungsstark, stabil und branchenübergreifend im Einsatz
  • Hosting in zertifizierten Rechenzentren

Im Rahmen eines Pilotprojekts können Sie sich von dem Nutzen und den Möglichkeiten von PREDECY überzeugen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Wie wird PREDECY auch in Ihrem Unternehmen einsatzbereit? Erfahren Sie mehr unter

predecy.de/

Erfahren Sie mehr über den Einsatz und aktuelle Entwicklungen rund um PREDECY unter den folgenden Beiträgen.

PREDECY im Schloss Bellevue

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Best Practices mit PREDECY auf den Freisinger-Tagen

Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V.

Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt dynamische Preisreduktion als erstes PREDECY Add-on

REIF Konsortium

Resource-efficient, economic and intelligent foodchain

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten
Forschung e.V.

KI in der Lebensmittelindustrie: Besser planen, weniger wegwerfen

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Unternehmensdialog künstliche Intelligenz

Fraunhofer IAO