H-Gas-Umstellung? Mit uns wird’s kein bitterer Prozess – sondern eine runde Sache mit ordentlich Saft!

Die Energiewende bringt Bewegung in die Versorgungsnetze – auch unterirdisch: In großen Teilen Westdeutschlands steht die sogenannte Marktraumumstellung von L-Gas (Low Calorific Gas) auf das energiereichere H-Gas an. Technisch gesehen ist das ein Brennwertwechsel – praktisch gesehen ein organisatorischer Kraftakt für Stadtwerke. Denn bevor der erste Monteur zum Kunden aufbricht, müssen Abertausende Daten verarbeitet, validiert und weitergegeben werden. Und wie das mit Daten so ist: Sie kommen selten im perfekten Zustand.

Hier kommt Orange ins Spiel – die Plattform, die dafür sorgt, dass aus einem Daten-Wirrwarr ein sauberer Datenfluss wird. Was die Schale für die Orange ist, ist Orange für eure Daten: schützend und strukturgebend.

Kein Saftladen – lieber saubere Daten und sichere Prozesse

Orange wurde im Auftrag von BBHC Solutions, der Consulting-Tochter der BBH-Gruppe, entwickelt und ist längst kein Prototyp mehr: Über 20 Stadtwerke nutzen die Plattform bereits produktiv – Tendenz steigend.

Mit Orange lassen sich selbst fragmentierte, chaotische Quelldaten zuverlässig prüfen, transformieren und sicher übermitteln. Denn: Excel-Dateien sind vielleicht Fruchtnektar – aber wir liefern 100 % Saft.

Und faul wird hier nichts: Nur frische Orangen, äh… saubere Datensätze kommen weiter! 

Die Technik unter der Schale

Unter der Oberfläche arbeitet ein moderner Tech-Stack:

  • Vue.js für ein intuitives Frontend
  • Spring Boot für robuste APIs
  • Python mit Pydantic für präzise Validierungen
  • SFTP für den sicheren Datentransfer
  • SFTP für den sicheren Datentransfer

Ein besonders cleveres Feature ist der intelligente Rückkopplungsprozess: Änderungsdateien von Dienstleistern werden automatisch erkannt, geprüft und bei Bedarf ins System zurückgespielt. So entsteht ein Kreislauf der Datenqualität – transparent, nachvollziehbar und vor allem: zukunftsfähig.

Wenn Daten sauer aufstoßen…

…dann sorgt Orange für Ausgleich. 

Durch Adressnormalisierung und die Zusammenführung fragmentierter Daten funktioniert die Plattform selbst dann, wenn klassische Systeme längst den Löffel – äh, die Pipeline – abgeben. Auch ohne eindeutige Schlüssel entsteht so eine präzise und nutzbare Datenbasis.

Orange is the new Grün – zumindest bei der Energiewende

Orange ist keine Buzzword-Plattform, sondern ein echter Problemlöser – für Stadtwerke, die ihre Prozesse modernisieren und gleichzeitig mit begrenzten Ressourcen arbeiten müssen.

In einer Zeit, in der jede Kilowattstunde zählt, ist Orange die Datenpipeline, die den nötigen Saft liefert: zuverlässig, flexibel und mit einem gesunden Schuss Effizienz.

Lust auf frische Daten? Dann lassen Sie uns gemeinsam pressen!

Sie haben die Daten, wir haben die Technik – gemeinsam machen wir Ihre Umstellung zum Erfolgsprojekt.
Energiewende ist Teamsport. Und wir sind bereit, mitzupressen.