Vom Papier zum Portal mit Pomelo – Digitale Antragstellung für den Netzanschluss
Wer bei Pomelo zuerst an Zitrusfrüchte denkt, liegt gar nicht so falsch – denn schließlich bringt dieses Projekt genau das, was man sich von einer Pomelo erhofft: Frische, Struktur und ein überraschend angenehmes Nutzererlebnis.
Frische Prozesse, frische Oberflächen und frischen Wind für alle Beteiligten im Netzanschlussverfahren. Erfahren Sie, wie einfach die digitale Antragstellung für den Netzanschluss heute sein kann.
Es liefert frische Prozesse, moderne Oberflächen sowie frischen Wind für alle Beteiligten im Netzanschlussverfahren. Erfahren Sie, wie einfach die digitale Antragstellung für den Netzanschluss heute sein kann – und warum sich der Umstieg lohnt.
Pomelo macht Schluss mit Formular-Wirrwarr, PDF-Druckerei und doppelten Rückfragen.
Im Auftrag der BBHS (BBH Solutions AG) wurde Pomelo entwickelt, um die digitale Antragstellung für den Netzanschluss zu ermöglichen – effizient, rechtssicher und nutzerfreundlich.
Das Online-Tool richtet sich sowohl an Antragstellende als auch an Stadtwerke und Installateure – und bringt frischen Schwung in einen bürokratischen Prozess, der lange Zeit nach Papier roch.
Zitrus statt Zettelwirtschaft
Früher war der klassische Netzanschlussantrag oft ein Medienbruch mit Ansage: ausdrucken, ausfüllen, einscannen, abschicken – und das mit jeder Menge Vitamin F wie Fehlerpotenzial. Doch Pomelo schält diesen Prozess bis aufs Fruchtfleisch und macht ihn klar, einfach und nachvollziehbar.

- Ein digitales Werkzeug, das nicht nur rechtskonforme Anträge ermöglicht, sondern auch leicht zu bedienen ist.
- Ein zentrales Portal mit Überblick über alle Anträge und deren Status – inklusive Angebotsfunktion für Stadtwerke
- Einladungslinks für Installateur:innen – ganz ohne Umweg über Dritte
Mehr als nur Schale – das steckt in Pomelo
Pomelo bietet jedoch nicht nur einen digitalen Ersatz für den alten Papierprozess, sondern einen echten Mehrwert: Denn es etabliert eine digitale Antragstellung für den Netzanschluss, die nicht nur schneller, sondern auch transparenter und zuverlässiger funktioniert.
- Rechtssichere Antragstellung inkl. PDF-Export für Stadtwerke
- Konfigurierbare Formulare: Über 40 Mandanten mit individuellen Feldern und Zusatzfragen
- Adressbuch & Kartenintegration: Adressen per Kartenklick eintragen und Standorte verwalten
- Intelligente Validierungen: Pflichtfeldprüfungen, Regex-Checks, Datumsformate
- RFC6902 Patch-Verfahren: Speichern in Echtzeit – ganz ohne „Speichern“-Button
Von Handarbeit zu Handlichkeit
Pomelo macht aus der Antragstellung keine schwere Kost, sondern einen leicht verdaulichen Prozess für alle Seiten. Doch wie genau macht Pomelo den Prozess einfacher? Ganz einfach:
- Statt Drucken, Scannen oder Verschicken läuft alles digital.
- Dank automatischer Validierungen werden Fehler Fehler schon bei der Eingabe reduziert.
- Zusätzlich ermöglicht das Tool eine reibungslose Kommunikation zwischen Antragstellenden, Stadtwerken und Installateur:innen.
- Und selbst Gesetzesänderungen lassen sich schnell in den Antragsprozess integrieren.
Von Null auf Zitrus: So erfolgreich ist Pomelo im Einsatz
Was als digitale Idee begann, ist heute längst im Einsatz:
- Aktuell nutzen bereits über 30 Stadtwerke (EVU) das System.
- Mehr als 2.500 registrierte Nutzer:innen profitieren davon.
- Und über 6.000 erfolgreich erstellte Anträge sprechen für sich.
Frisch für die Energiewende – mit digitaler Antragstellung zum Netzanschluss
Zusammenfassend zeigt Pomelo, wie digitale Reife aussehen kann: Komplexe Prozesse werden nicht nur einfach und verständlich, sondern auch benutzerfreundlich. Egal ob Stadtwerk, Sachbearbeiter:in oder Installateur:in – alle profitieren von einem klar strukturierten Workflow.
Mehr Klarheit, weniger Kerne.
Kurz gesagt: Pomelo digitalisiert nicht nur – es entlastet, vereinfacht und erfrischt.
Während Pomelo den Antragstellungsprozess für Netzanschlüsse digitalisiert und vereinfacht, sorgt auch Clove für mehr Transparenz in der Energiewende – mit einer benutzerfreundlichen Plattform, die es ermöglicht, Energiedaten in Echtzeit zu visualisieren und die Netzsituation klar und verständlich darzustellen.
Lust auf ein bisschen Zitrus im Büroalltag? Wir sind nur einen Klick entfernt.